A
uf dem Land aufzuwachsen bringt so einige positive Eigenschaften mit sich, jedoch greifen die für Jugendliche meist nicht mehr. Mit seinen Freunden unbekümmert im Feld oder am Waldrand zu spielen ist da kein Thema mehr. Es überwiegt leider meist der Frust über die viel zu wenigen Beschäftigungs- und Austauschmöglichkeiten unter Jugendlichen. Viele von Ihnen suchen diese vergeblich in den ortsansässigen Jugendclubs da diese bereits seit 2 Jahren geschlossen sind.
In der Gemeinde Frielendorf wurde die Jugendarbeit leider die letzten Jahre sträflich vernachlässigt, sodass wir noch immer keinen neuen Jugendpfleger in der Gemeinde beschäftigen können. Auch ein Konzept zur Jugendarbeit, das bereits vor zwei Jahren zusammen mit der Kirche entwickelt werden sollte liegt nicht vor. Ohne funktionierende Jugendclubs, Jugendgemeinschaft und Engagement wird der Frust unter den Jugendlichen zunehmen.
Ein Resultat von fehlender Jugendarbeit kann sich in ansteigender Kriminalität äußern. Schaffen wir einen Anlaufpunkt für Jugendliche wo sie sich austauschen können, verstanden werden und sich beschäftigen können, wird kriminellen Aktivitäten und auch Vandalismus eingeschränkt und entgegengewirkt.
V iele unserer Mitglieder durften einen intakten Jugendclub, Burschenschaften und Kneipen erleben, die das WIR-Gefühl deutlich bestärkten. Wir möchten dieses WIR-Gefühl wieder in der Gemeinde etablieren und fordern darum zeitnah einen neuen Jugendpfleger einzustellen ein Konzept zu entwickeln und diverse Freizeitangebote für die Jugendlichen unterschiedlichen Alters zu schaffen.
Hierunter fallen Veranstaltungen wie Jugendfahrten, Projekte von Jugendlichen für Jugendliche, Informationsabend zum verantwortungsvollen Nutzen sozialer Medien, usw. zusammen Projekte verwirklichen schweißt zusammen und hilft über sich selbst hinaus zu wachsen. Das von der Jugendpflege entwickelte und auch von dem Verkehrsbüro vermarktete Wildnesscamp am Silbersee verkommt zusehends und ist bald nicht mehr nutzbar
Dies ist einer der wichtigsten Punkte auf unserer Agenda für die nächsten Jahre.